
FOR 2603 2017 – 2023
Eine vollständige Publikationsliste finden Sie hier.
Derzeitige Positionen
Universitätsprofessor
Geschäftsführung Japanologie
Prodekan FB II – Universität Trier
Leitung Zentrum für Ostasien- und Pazifikstudien (ZOPS)
Akademischer Werdegang
Seit April 2014: Universitätsprofessor am Fach Japanologie der Universität Trier
September 2012-Dezember 2013: Visiting Professor (Japanese Studies) an der Western Michigan University in Kalamazoo, Michigan (USA)
März 2009-August 2012: Professor als Juniorprofessor am Fach Japanologie der Universität Trier
Oktober 2007-Februar 2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fach Japanologie der Universität Trier
Dissertationsprojekt: „Fragmente einer Poetologie von Puppe und Stimme: Ästhetisches Schrifttum aus dem Umfeld des Puppentheaters im edozeitlichen Japan“
2003-2006: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Asien-Afrika-Institut der Universität Hamburg: Koordinator der Summer School (Sprachkurs für Studierende aus Japan, Taiwan und Korea), zudem Lehrbeauftragter am Fach Japanologie
Seit 2006: Freier Dolmetscher und Übersetzer
September-Oktober 2003: Abschlussstipendium an der Universität Tsukuba
1999-2000: Auslandsstudium an der Universität Tsukuba (Stipendium des japanischen Kultusministeriums, Mombushō)
1996-2003: Studium der Japanologie (HF), Sinologie (NF) und Neueren Deutschen Literatur (NF) an der Universität Hamburg