
FOR 2603 2017 – 2023
„[E]in seltenes Tier“: Durs Grünbeins (lyrische) Träume – Traumtheorie(n) und ihre praktische Anwendung in der Lyrik
Ein Abstract des Vorhabens finden Sie hier.
Eine Publikationsliste finden Sie hier.
Mai 2018-April 2019: Postdoc am DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ mit einem Projekt zur Literatur- und Kulturgeschichte des Todes in Aufklärung, Goethezeit und Realismus
Oktober 2006-Mai 2014: Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, 2014 mit dem Ersten Staatsexamen in Deutsch und Geschichte abgeschlossen
Mai 2015: Doktorand am DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ mit einem Projekt zur Literatur- und Kulturgeschichte des Traumes in der Romantik (Juni 2018: Erfolgreiche Verteidigung der Dissertation „Traumtheorien und Traumpoetiken der deutschen Romantik“)
Mitgliedschaften
Seit 2015: Mitglied im deutschen Germanistenverband (DGV)