
FOR 2603 2017 – 2023
Monographien:
Eine vollständige Publikationsliste von PD Dr. Zeyer im PDF-Format erhalten Sie hier.
Seit 2014: Privatdozentin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Seit 2010: Redaktion der Zeitschrift ‚Coincidentia‘, Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte, Bernkastel-Kues
2018–2019: Lehrkraft für besondere Aufgaben / Philosophie, Cusanus Hochschule, Bernkastel-Kues
2015–2017: Leiterin des Enzyklopädie-Projekts ‚Spirituality International‘, Titus Brandsma Instituut, Radboud Universiteit Nijmegen (NL)
2013: Habilitation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Fach Philosophie
2012–2014: W2-Vertretungsprofessur, Alanus Hochschule, Alfter, FB Bildungswissenschaft / Studium Generale
2010–2014: Lehrbeauftragte am FB Bildungswissenschaft / Studium Generale der Alanus Hochschule, Alfter
2010–2015: Wiss. Mitarbeiterin der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte, Bernkastel-Kues
2008–2009: Wiss. Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Cusanus-Portal“, Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theol. Fakultät Trier
2007: Vertretung der Cusanus-Dozentur, Institut für Cusanus-Forschung, Trier
2005–2007: Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Cusanus-Forschung, Trier. Forschungsprojekt: Paul Jostocks „complexio oppositorum“
2004: Promotion zum Dr. phil., Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
1997: Magister Artium Philosophie (Germanistik, Niederländisch), Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
Mitgliedschaften
Seit 2018: Heinrich-Barth-Forschungsstelle an der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte, Bernkastel-Kues
Seit 2009: Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte, Bernkastel-Kues
Seit 2007: Heinrich Barth-Gesellschaft, Basel
Seit 2005: Cusanus-Gesellschaft, Bernkastel-Kues
Seit 1998: Hugo-Dingler-Stiftung, Aschaffenburg